Funktionsprinzip / Wirkungsweise:
Bei der Vakuumreinigung handelt es sich um ein Multimodulares Direktkontaktsystem, welches kurz vor dem ersten Druckwerk positioniert ist. Der Bogen / die Bahn wird über feststehende Bürsten geführt, welche den Schnittkantenstaub, Engelshaare und Staubpartikel von der Oberfläche anlösen (Optional wird eine Entionisierung vorgeschaltet). Danach geht es über eine rundpolierte Edelstahllamelle, wo mittels eines konstanten, stufenlos regulierbaren Vakuums, der Bogen / die Bahn effizient abgesaugt und gereinigt wird.
Über Gewebefilter wird die Luft gereinigt und der Staub mittels eines Zyklons in einen Behälter transportiert.
Die Oberflächenreinigung sorgt für ein qualitativ hochwertiges Druckbild und trägt gleichzeitig zu einem wirtschaftlicheren Betreiben der Druck-, Papier- bzw. Wellpappeherstellungsmaschine bei. Gerade bei schlechteren Papierqualitäten und dem Einsatz von Puder ist eine Absaugung unumgänglich.
Individuelle Konstruktion:
Auf Grund jahrzehnte langer Erahrung kann an Hand der Serien-und Maschinennummer dier Einbauraum definiert werden. Der Absaugkopf wird für jeden Maschinentyp individuell angefertigt und konstruiert. Gerade bei Nachrüstungen ist diese Erfahrung von Vorteil, darin liegen auch unsere Stärken. Neue Maschinentypen oder Sonderlösungen werden mit der Konstruktion des jeweiligen Maschinenherstellers abgestimmt.
Anwendungsgebiete:
Die Anlagen sind einsetzbar bei :
- Papieren (gestrichen, ungestrichen)
- Kartonagen (sämtliche Grammaturen bis hin zum Bierdeckel)
- Wellpappe (sämtliche Fluten, Einfach- Doppelwelle, Pre-print)
- Filme
- Folien
ausgestattet mit verschiedenen Sicherheitseinrichtungen: